Kostenermittlung nach DIN 276, Kostenkontrolle
nach RBBau, BauBuch zur detaillierten Zahlungsübersicht, TerminPlan &
KostenRückführung für EXCEL 97/2000 unter WINDOWS 98 NT 4.0 - WINDOWS 2000
Professional. Weitgehend wie Kocon-Plus, jedoch mit zahlreichen zusätzlichen
Funktionen wie z.B. Benutzer-Rechteverwaltung mit 3-stufiger individueller
Rechtevergabe, Auftragnehmerdatenbank, dokumentierte Deckungsüberwachung,
Deckungsbestätigung für Budgetänderungen, Rechnungsverfolgung, autom.
Generierung von Auszahlungs- und Buchungsbelegen, Rechnungsstand mit Auftragsübersichten,
Rechnungslegungsliste, Rückstellungen, anwenderdefinierte
Programmablaufverfolgung, Managementkonsole zur
Administration von Datenbank und Software, Analysekonsole
zur projektbezogenen oder -übergreifenden Datenauswertung, Revisioncontrol
mit automatischem Update-Verfahren, 3-stufiges Anwender–Rollenkonzept,
automatisches Fehlertracing zur freien Einsicht und vieles mehr ! - Datenhaltung
unter ORACLE Server. HOAI-Anbindung mit anwendergesteuerter automatischer
Neuberechnung des Honorars. - Bei Bedarf mit einfacher FIBU-, Terminplanungs-,
AVA-Schnittstelle. - Flexibler Datenexport auch zu anderen DB-Programmen z.B.
durch PL/SQL Prozeduren!
Das Management-Informations-System der Profis,
für maximale Zeitersparnis und Effizienz! - Ausführliche Info-Dateien und
Demo-Beispiel-Project im Excel Format zum Ansehen oder Ausdrucken können Sie
hier herunterladen. Preisinformationen finden Sie hier.
Kostenkontrolle in Aktion (Standardversion)
Die aktuelle Version KoCon®-Plus bietet Ihnen folgende
Möglichkeiten:
-
Kostenermittlung nach DIN 276 auf den 4 Stufen:
-
Kostenschätzung, Kostenberechnung, Kostenanschlag, Kostenfeststellung
-
Gegenüberstellung der DIN 276 Stufen, alte und neue DIN 276 komplett hinterlegt
-
Zusätzliche Varianten möglich. Komfortables Einfügen eigener, als EXCEL Tabelle
-
hinterlegter Leistungstexte, Baukostenmittelwerte etc.
-
Kostenkontrolle nach RBBau (Muster 22 bis 24)
durch das "Schnüren" von Auftragspaketen (Vergabe- oder Kostenkontrolleinheiten) wird ein Maximum an Kostentransparenz erzeugt. Mehr- oder Minderkostenpool, Über- oder Unterschreitungen sind jederzeit abrufbar für einzelne Auftragnehmer, komplette Vergabeeinheiten, für das ganze Projekt, oder auch für mehrere Projekte übergreifend. Prognosefunktion, Leistungserfüllungsübersicht, Schlußzahlungsübersicht, automatische Belegnummernvergabe. Viele umfangreiche Analysefunktionen und Möglichkeiten der graphischen Darstellung und Aufbereitung. Übernahme der Daten aus der DIN 276 per Knopfdruck
-
Steuerung aller Mittelabflüsse und Sicherheitseinbehalte
durch automatische Generierung von Bauausgabenbuch, Abschlagsauszahlungenbuch sowie Sicherheitsleistungenbuch. Variable, periodengerechte Zahlungs-/Mittelabflußkontrolle, Auswertung unter beliebigen Fragestellungen - projektspezifisch oder projektübergreifend
-
Termin-Kontrolle-Funktion zur einfachen Balkenplangenerierung
-
Option zur komfortablen Erstellung der
DIN276-Kostenfeststellung durch autom. Rückführung der endgültigen Kosten-Daten d.h. aller geleisteten Zahlungen aus der Gewerke/Auftragnehmerauflistung der Kostenkontrolle zurück - direkt in die richtigen DIN 276 Kostengruppen des Kostenfeststellungsformulars
-
Freie Weiterverarbeitung der vorhandenen Daten in Microsoft EXCEL Tabellen
Datenaustausch mit anderen Anwendungen problemlos möglich durch spezielle Importwerkzeuge, die offene EXCEL Umgebung und die zur Entwicklung verwendeten Microsoft Standards
-
Eingabe, Pflege und Umrechnung aller Werte in DM und Euro oder anderer Fremdwährung
-
Automatische Generierung der Kassenanweisung F14 (Auszahlungs-Formblatt) sowie der Anlage zur Kassenanordnung F14 mit den in KoCon vorhandenen Daten
Weitere Kurz-Informationen,
Systemanforderungen und einen Leistungsüberblick finden Sie hier.
Die untenstehenden Dateien (teilweise nur Standardversion)
stehen zu Ihrer weiteren Information zum Herunterladen für Sie bereit.
- Bitte gehen Sie wie folgt vor:
Klicken sie mit der rechten Maustaste auf die blau
unterlegten, unterstrichenen Hyperlinks und wählen Sie Ziel
speichern unter(geben Sie hier an in welches Verzeichnis
auf Ihrem Rechner die Dateien gespeichert werden sollen).
Sie können folgende ausführlichen Info-Dateien zum Ansehen oder Ausdrucken
herunterladen:
-
KoCon on ORACLE Programmbeschreibung (Word Dokument -
Bedienungsanleitung 5,5 MB)
-
KoCon DB on ORACLE Beschreibung Analyse-Werkzeuge öffnen (Word Dokument -
Bedienungsanleitung 1,3 MB)
-
KoCon DB on ORACLE Beschreibung Management-Konsole
(Word Dokument - Bedienungsanleitung 680 KB)
-
Muster-Ausdrucke,
wie Sie von der Software erzeugt werden (nur Standard, nicht DB Version, Adobe Acrobat Format, 36 Seiten - 1,8 MB)
-
Demo-Beispielprojekt
für Microsoft Excel (Standardversion) als Zip-Datei (selbstextrahierende ZIP-Datei Demo.exe). Zum Abruf benötigen Sie einen javascriptfähigen Browser und ein Passwort, das Sie auf Anfrage kostenlos von
uns erhalten
-
Diplomarbeit "Vergleichende Analyse vers. Softwarelösungen..." im Word Format (151 Seiten - 10,2 MB), verfasst von M. Hubert an der BERGISCHEN UNIVERSITÄT - GESAMTHOCHSCHULE WUPPERTAL, LEHR- UND FORSCHUNGSGEBIET BAUWIRTSCHAFT, UNIV.-PROF. DR.-ING. C. J. DIEDERICHS
-
Diplomarbeit
"Vergleichende Analyse vers. Softwarelösungen..."
(Adobe PDF-Format, 151 Seiten - 9,8 MB)
-
Betrachter für Word 97/2000, zum Ansehen und Ausdrucken der obigen Dateien für
Windows 95/98/ME/XP oder für Windows 3.1X
(nur notwendig, falls Sie Word 97/2000 nicht auf Ihrem Rechner
installiert haben)
-
Adobe Acrobat Reader bekommen Sie kostenlos hier!
Software-Preisliste
(komplett zum Herunterladen mit rechter Maustaste "speichern
unter")
Preisliste
KoCon DB on ORACLE |
Benutzerzahl |
Preis in uro |
Nur
Mehrplatzlizenzen
mit zusätzlicher
Supportvereinbarung |
Mehrplatzlizenz |
bis 5 Benutzer |
7.500 |
Mehrplatzlizenz |
bis 10 Benutzer |
13.500 |
Mehrplatzlizenz |
bis 20 Benutzer |
23.000 |
Mehrplatzlizenz |
bis 50 Benutzer |
48.000 |
Präsentation mit zeitlich begrenzter kompletter Teststellung |
1.300 |
alle Preise sind Endverbraucherpreise incl. MwSt. -
Preise für weitere Lizenzgrößen teilen
wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.